,

Umzugskomitee

 
Das Umzugskomitee ist zuständig für den Wagenbau. Seit 1897 nimmt die Gesellschaft Fidelitas Lucernensis jedes Jahr mit einem neuen imposanten Wagen an den traditionellen Umzügen an der Luzerner Fasnacht teil.
Die Vorbereitungen für den Wagenbau beginnen jeweils im Oktober mit der Auswahl des Sujets. Alle Komiteemitglieder reichen ihre Sujetvorschläge an den UK-Präsidenten ein. Die Sujet-Kommission – bestehend aus den dienstältesten UK-Mitgliedern – wählt dann aus den eingegangenen Vorschlägen das Sujet der kommenden Fasnacht aus.
Anfang November startet dann der eigentliche Wagenbau im Fliegerschuppen auf der Luzerner Allmend. Bis zur Fasnacht werden ca. 500–600 Mannstunden am Sujet gearbeitet. Auch beim Bauen ist Geselligkeit wichtig. Daher beginnen die Bauabende jeweils mit einem kurzen Apéro und enden mit einem gemeinsamen Nachtessen. Unbestrittene Höhepunkte sind natürlich die Auftritte an den beiden Umzügen durch die Stadt, an denen das UK, unterstützt von diversen Gesellschaftern und Familienangehörigen, den prächtigen Wagen dem Publikum präsentieren kann.

Fidelitas-Sujets der letzten Jahre:
2025: Rocking Dogs
2024: Fidelitas Konfetti-Fabrik
2023: Autoposer
2022: Love is in di Lozärner Air
2021: keine Fasnacht (Corona)
2020: Drachenber 
2018: Bütschelos
2017: 125 Jahre Fidelitas Lucernensis
2016: Sale Modulable
2015: Verkehrskollaps am Schwanenplatz
2014: Russentheater am Gütsch
2013: Gripen
2012: Stämmer das wämmer
2011: Slow Down Take it Easy
2010: Wickie und die starken Männer
2009: 75 Jahre Donald Duck
2008: Wir streiken
2007: Fusionitis
2006: Ausverkauf der Armee
2005: Crash der SGV in Kehrsiten
2004: Der heisse Sommer 2003
2003: MelchschwEmmi
2002: Krankenkassen
2001: Grand Casino Luzern
2000: Eiger live in Luzern (Erstbesteigung des Wasserturms)
1999: Pleitegeier beim FCL